Marion Benda

Die gebürtige Wienerin ist seit dem Jahr 1990 für den ORF tätig. Zu Beginn als Moderatorin und Redakteurin bei Hitradio Ö3. Damals sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Eventmoderation (Ö3 Beach Mania, Ö3 Mountain Mania, Ö3 Bühne beim Donauinselfest).
Bei der ersten Staffel „Starmania“ saß Benda in der Jury und moderierte neben Arabella Kiesbauer auch die Finalshow. Im Jahr 2003 wechselte sie zum Fernsehen – zuerst zu einem Privatanbieter, dann wieder zurück zum ORF. Dort gestaltet sie seit 14 Jahren die erfolgreichste Societysendung Österreichs mit : die Seitenblicke. Die Live Moderation des Opernballs in den Jahren 2024 + 2025 auf ORF 1 runden das „Society-Paket“ final ab.

Moderiert aktuell:

Seitenblicke

Moderationssprachen:

Deutsch, Englisch

Schwerpunkte:

Kultur, Musik, Society, Unterhaltung

Einsatzgebiete:

Österreichweit

Herkunft:

Wien

Lebensmittelpunkt:

Wien

Eventmoderationen

Geburtstagsfeier/ Jubiläumsfeier

Interviews

Musikveranstaltungen

TV Moderation

Vita: Geboren 1970 in Wien, entdeckte sie schon früh die Liebe zur Musik. Da war es nicht verwunderlich, daß sie in der Ö3 Sendung „Treffpunkt Ö3“ schon mit 19 Jahren eine Heimat als Redakteurin und Moderatorin fand. Von Depeche Mode bis Elton John oder Bon Jovi durfte sie alle großen Stars interviewen. Ihre Live-Moderationserfahrungen begannen in den frühen 90er Jahren: gemeinsam mit Andi Knoll hob sie Versanstaltungen wie Ö3 Beach Mania oder Ö3 Mountain Mania aus der Taufe.

TV Luft schnupperte sie erstmals bei Starmania Staffel 1. Zuerst als Jurymitglied und dann gemeinsam mit Peter L. Eppinger als Moderatorin der Finalshow (Aftershowparty). Das Fernsehen ließ sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr los und sie wechselte zuerst zu ATV und dann 2011 wieder zurück zum ORF.

Österreichs erfolgreichstes Societyformat „Seitenblicke“ bietet ihr seither die Möglichkeit unterschiedlichste Genres und ihre erfolgreichsten Vertreter kennenzulernen. Von Kultur über Musik bis hin zu Politik, Wirtschaft oder Sport – täglich warten neue spannende Herausforderungen, Das ist mit ein Grund warum sie 2024 und 2025 live den Wiener Opernball in ORF 1 moderieren durfte.

Nebenbei ist sie Mutter eines Sohnes und liebt es zu Kochen.